"Demokratie, Frieden und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern müssen entschlossen verteidigt werden", heißt es im Aufruf des DGB zum Antikriegstag am 1. September 2019 - 80 Jahre nach dem Überfall Deutschlands auf Polen.
Soziale Gerechtigkeit und sichere Zukunftsperspektiven für alle seien "die wirksamste Antwort auf die Spaltungs- und Ausgrenzungsparolen von Rechtsextremisten und Rechtspopulisten."
Anbei die Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Antikriegstag am 1. September 2019.
12.12.2019
16.12.2019
14.01.2020
14.01.2020
14.01.2020
06.12.2019
|
05.12.2019
|
05.12.2019
|
05.12.2019
|
04.12.2019
|