Mit viel Engagement hat der AGA-Arbeitskreis eine Fragebogenaktion in Landau am Rathausplatz durchgeführt. Lebendige Diskussionen aber auch sachliche Argumente waren gefragt: Wir wollen es wissen! Wir fordern zum Mitmachen auf! Ob Jung oder alt - erst zögerlich - dann doch bereit. Schließlich geht es um Positionen bzw. um Meinungen. Die IG Metall hört genauer hin.
Alle Schüler und Studierenden, die schon einmal als Ferienarbeiter/in bei Daimler beschäftigt waren, hatten aufgrund ihrer IG Metall-Mitgliedschaft Vorzüge, u. a. mehr Geld und mehr Urlaub! Es hat sich also gelohnt!
Am 16. Februar 2017 trafen sich 80 Delegierte und einige Gäste zur Delegiertenversammlung. Als Gast war Sophie Jänicke vom IG Metall Vorstand aus der Abteilung Tarifpolitik angereist. Sie informierte zum aktuellen Stand der Kampagne und stellte sich der Diskussion der Teilnehmer.
Nachdem sie 850 km vom Brandenburger Stahlwerk an der polnischen Grenze nach Straßbourg zu einer Kundgebung beim europäischen Parlament angereist waren, übernachteten sie in Landau und besuchten am nächsten Vormittag das LKW Werk in Wörth bevor sie voller neuer Eindrücke wieder nach Hause fuhren.
Im GLC Germersheim konnte der Betriebsrat die Verlängerung von 145 Leiharbeiter bis Ende 2017 durchsetzen. Das betrifft die GABIS-Kolleginnen und Kollegen, deren Verträge bis 31. März befristet waren.
Die Beschäftigten des Automobilzulieferes IAC haben sich an einem einstündigen Warnstreik beteiligt. Hintergrund ist die Forderung der IG Metall, Löhne und Gehälter der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ab 1. Februar 2017 um 4,5 Prozent für 12 Monate zu erhöhen. Ebenfalls geht es um eine verbesserte Altersteilzeitregelung.